Die Entscheidung für eine Vegan Zertifizierung kann sehr wirkungsvoll sein, wenn man ein ethisch bewußtes Publikum ansprechen will.
Was ist eine Vegan Zertifizierung?
Bei der Vegan Zertifizierung handelt es sich um ein Verfahren, mit dem nachgewiesen werden kann, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung vegan ist (d. h. keine aus Tieren gewonnenen Inhaltsstoffe enthält und nicht an Tieren getestet wurde). Die Zertifizierung kann den Verbrauchern die Gewissheit geben, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für Veganer geeignet ist und mit ihren Werten übereinstimmt. Es gibt viele Vegan-Zertifizierungen, einige Beispiele sind das Zertifikat der Vegan Society oder das EVE VEGAN-Zeichen, das in Europa seit 2016 verwendet wird und auf Englisch für Expertise Vegan Europe steht.
Was sind die Vorteile?
Immer mehr Menschen in Europa und auf der ganzen Welt sind besorgt über Umweltfragen und den Tierschutz. Daher wächst der Markt für ethische Produkte ständig, und dazu gehören auch vegane Produkte und Dienstleistungen, die jedoch noch weitgehend unreguliert sind. Die Vegan Zertifizierung ist eine der effizientesten Möglichkeiten, um zu zeigen, dass das Produkt oder die Dienstleistung mit den Moralvorstellungen des Kunden übereinstimmt. Da die Zertifikate von unabhängigen Zertifizierungsstellen ausgestellt werden, achten die Verbraucher auf zertifizierte Produkte.
Eine Vegan Zertifizierung bringt mehrere Vorteile mit sich. Die wichtigsten davon sind die folgenden:
- Es ist ein Beweis für die Einhaltung der Vorschriften Dritter und der internationalen veganen Kriterien;
- Die Zertifizierung öffnet den Weg zu spezialisierten Geschäften und mehr Händlern;
- Die Zertifizierung fördert das Produkt oder die Dienstleistung bei den wichtigsten Verbrauchern.
|
Author : BM Certification |
Views : 97 |
|
|
|
 |
This Blog Has Been PowerShared™ Successfully! |
|
|
Check out BM Certification's Blogs! |
|