Asus bietet das Transformer Book Flip in drei verschiedenen Varianten an. Das Asus TP300 kommt mit einer Displaygröße von 13,3 Zoll. Das TP500 bietet einen 15,6 Zoll großen Bildschirm. Bei beide Varianten muss der Nutzer auf ein optisches Laufwerk verzichten. Ergänzend bietet das Transformer Book Flip TP550 ein 15 Zoll Display sowie ein Super-Multi-DVD-Laufwerk. Die Display-Auflösung bei allen drei Serienarten liegt je nach Gerätetyp bei Full HD, also 1.920 x 1.080 Bildpunkten oder HD mit 1.366 x 768 Pixeln. Die mobilen Rechner werden je nach Ausstattungsvariante mit Intel Core i3-, Intel Core i5 oder Intel Core i7-Prozessor sowie acht GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Als Grafikkarte kommt eine Nvidia Geforce GT820M beziehungsweise GT840M oder Intel HD 4400 zum Einsatz. Als Massenspeicher kommt beim TP300 ein Solid State Drive mit 128 GB Fassungsvermögen zum Einsatz. Das TP550 bietet 500 GB Festplattenspeicher. Das TP500 setzt auf eine ein- bzw. 1,5 TB Festplatte in Verbindung mit 24 GB SSD-Cache. Zu allen Geräteversionen liefert ASUS mit dem WebStorage zusätzlichen Online-Speicherplatz. Preislich beginnt das Transformer Book Flip TP300 bei 849 Euro. Das Book Flip TP500 bei 699 Euro und das Book Flip TP550 bei 649 Euro.Das OnePlus One des chinesischen Hersteller OnePlus dürfte nicht zuletzt aufgrund unserer regelmäßigen Berichterstattung hinlänglich bekannt sein. Doch entweder will das Unternehmen unter CEO Pete Lau, dem ständigen Auf und Ab in der Beliebtheitskurve nicht entkommen oder es kann einfach nicht anders. Die letzte Meldung zumindest, dass man im Zuge eines Standortwechsels des gesamten Entwicklerteams nach Taiwan, eine eigene Firmware entgegen dem aktuellen CyanogenMod 11S programmieren möchte, dürfte zweifelsohne nicht so positiv aufgenommen werden.
Besitzer eines Motorola Moto X haben in Deutschland einen steinigen Weg nehmen müssen um das mehr als nur interessante Smartphone aus dem „Noch-Google-Tochterunternehmen“ in den Händen halten zu dürfen. Wollte man doch das „always ready“ Smartphone erst gar nicht in Deutschland verkaufen. Nachdem das Moto G dann in Europa gelauncht wurde änderte man im Hause Motorola USA dann aber seine Meinung. Seitdem Motorola ein Google Tochterunternehmen ist – möge die Lenovo Übernahme noch viel Zeit in Anspruch nehmen – gibt es für die Moto Smartphones nach den Google Nexus Modellen immer zuerst ein Android Update. Wie der Kollege Carsten von Caschys Blog gestern Abend in Erfahrung gebracht hat verteilt Motorola aktuell die „noch“ neueste Variante von Android KitKat in der Version 4.4.4. Aktuell zumindest so lang bis Google entweder das Nexus 6 Smartphone – aller Wahrscheinlichkeit nach auch von Motorola – oder das Nexus 9 Tablet aka HTC Volantis offiziell vorstellt. Denn dann ist dies auch gleichzeitig die Premiere von Android L, welches laut der Google I/O 2014 Präsentation, die größten Veränderungen seit der Existenz des mobilen Betriebssystem Android, mit sich bringt. Über die Veränderungen ist bislang aufgrund des Umstands, dass unser Moto X das Android 4.4.4 Update noch nicht erhalten hat, nur wenig bekannt. Google hat nun die OpenSSL-Sicherheitslücke geschlossen und einige Verbesserungen an der Kamera für Fotos und Videos vorgenommen. Die Rede ist hier von einem „erweiterten Dynamikbereich“ und einem dedizierten Pause-Button im Viewfinder. Ebenfalls lässt sich nun das von vielen als störend empfundene Provider Logo ausblenden.
Das Gigabyte P35G v2 sollten alle potentiellen Käufer im Auge behalten, die ein günstiges Gaming-Notebook suchen. Für in dem Segment vergleichsweise wenig Geld bietet der mobile Rechner neben einem schnellen Intel Core i7-Prozessor und einer Nvidia GeForce GTX 860M eine tolle technische Ausstattung. Ein Zugeständnis an den Preis ist aber, dass das Notebook ohne Windows ausgeliefert wird. Wer eine Lizenz des Betriebssystems übrig hat, profitiert vom günstigen Kurs. Bei den Leistungsdaten lässt das Gigabyte P35G v2 kaum Wünsche offen. Im Gehäuse des Gaming-Notebooks arbeitet ein schneller Intel Core i7 4710HQ-Prozessor. Die CPU stammt aus der aktuellen Haswell-Generation und taktet ihre vier Rechenkerne mit 2,5 GHz. Im Turbo Boost-Modus dreht die Zentraleinheit auf bis zu 3,5 GHz auf und fängt so locker Leistungsspitzen ab. Dank HyperThreading lassen sich zudem bis zu acht Jobs gleichzeitig abarbeiten. Der Arbeitsspeicher ist werksseitig mit ordentlichen acht GB ausgestattet, lässt sich aber bei Bedarf nachträglich verdoppeln. Einzig auf ein SSD- oder Hybrid-Laufwerk muss der Käufer verzichten. Als Massenspeicher kommt aber eine Festplatte mit einem TB Fassungsvermögen zum Einsatz. Als optisches Laufwerk ist ein Multiformat-DVD-Brenner verbaut.
Amazon ist den meisten durch seine Kindle E-Book Reader ein Begriff, die nicht zuletzt aufgrund ihres ePaper-Displays auch im direkten Sonnenlicht hervorragend abzulesen sind, sondern auch noch wochenlang mit einer Akkuladung auskommen. Aber Amazon hat mit dem Kindle Fire HD und dem Kindle Fire HDX noch weitere Tablets im Angebot die prinzipiell eher aufgrund ihrer technischen Ausstattung auf multimediale Nutzung ausgelegt sind. So bietet das Amazon Kindle Fire HDX beispielsweise mit seinem 7- oder 8,9-Zoll großem Display eine Auflösung von 2.560 x 1.600 (1.920 x 1.200) Pixel bei einer Dichte von 339 ppi. Bei einem Gewicht von 374 g wird das Android Tablet von einer 2,2 GHz getakteten Snapdragon 800 Quad-Core-CPU angetrieben. Und das Thema Prozessor ist nun ein Indiz dafür, dass Amazon wohl schon ein Kindle Fire HDX Tablet testet, welches mit einem Snapdragon 805 SoC ausgestattet ist. Denn wie ein jüngst aufgetauchter AnTuTu Benchmarktest veranschaulicht, hat genau diese bis zu 2,7 GHz getaktet Quad-Core-CPU aus dem Hause Qualcomm die Verbindung zu dem Kindle Tablet aufgenommen. Gemeinsam mit dem Adreno 420 Grafik-Prozessor, dürfte das Nachfolge Modell des Amazon Kindle Fire HDX 8.9 auch den anspruchsvollsten Spielen Genüge tun. Ungewöhnlich jedoch das die restlichen einsehbaren technischen Daten, wie die 2 GB RAM, eine 8 Megapixel Kamera, als auch die Displayauflösung von 2.560 x 1.600 Pixel keine Veränderung erfahren haben. Lediglich die Android Version wird mit 4.4.4 KitKat benannt, welche im Hause Amazon aber noch einmal eine Überarbeitung unterliegen wird, da der Online-Versandhändler seine Kindle HDX Tablets mit dem eigenen Fire OS 3.0 „Mojito“ ausliefert. Immer wieder tauchten in der Vergangenheit Bilder und Gerüchte auf, die von einem sogenannten Samsung Galaxy Alpha Smartphone berichteten, dass von den Maßen und technischen Daten her gut als Gegenstück zu dem in Kürze erwarteten iPhone 6 herhalten könnte. Nun wird völlig unerwartet als möglicher „offizieller“ Veröffentlichungstermin des Galaxy Alpha schon der kommende Montag genannt. Ob nun wirklich die ewige Freundschaft zwischen Apple und Samsung Stein des Anstoßes für ein weiteres Smartphone aus dem Hause Samsung ist, werden wir wohl nie erfahren. Fakt ist aber dass das Samsung Galaxy Alpha Smartphone– so wie es sich bisher präsentiert hat – augenscheinlich den potentiellen iPhone 6 Käufern den Übergang zu einem Android Smartphone erleichtern soll. Denn mit einem 4,8-Zoll großem Display welches mit 1.280 x 720 Pixel auflöst, 32 GB internen Flashspeicher, einer 2,5 GHz starken hauseigenen Exynos Octa-Core-CPU, Fingerabdrucksensor und einem – jetzt kommt´s – echtem Metallrahmen, hat man den Eindruck, Samsung hat genau diese Kundschaft im Visier. Erste Bilder eines wesentlich kantigeren Gehäuses verstärken diese Vermutung noch zusätzlich. Will man aber nun die durch SamMobile in Umlauf gebrachte Information zu einem möglichen offiziellen Vorstellungstermin am 4. August Glauben schenken, so ist zum einen der Termin ungewöhnlich als auch der Fakt, dass niemand bis dato eine Einladung zu der am Montag erwarteten Präsentation erhalten hat.
Darauf deutet nun noch mehr hin, denn der Conference Call zu den Geschäftszahlen des Apple Zulieferers TPK Holding gibt weitere Hinweise in dieser Richtung. Bei der Herstellung würde man gegenüber der ursprünglichen Planung zurück liegen. Zwar wurde die iWatch nicht explizit genannt, man geht allerdings davon aus, dass die genannten Ergebnisse und zukunftsgerichteten Erwartungen direkt mit einer Verzögerung bei der Herstellung der iWatch einhergehen. Für das vierte Quartal werden deutlich bessere Zahlen bei TKP erwartet, woraus geschlossen wird, dass die iWatch gegen Ende des Jahres noch auf den Markt kommen könnte. Eine Auslieferung Ende November oder Anfang Dezember für die iWatch wird inzwischen als realistisch angesehen. Auch beim iPhone 6 mit 5,5-Zoll Display soll es Produktionsprobleme geben. Während das kleinere iPhone 6 mit 4,7-Zoll Display noch im September Marktreife erlangen und in den Handel gehen soll, wird vermutet das die Phablet-Version erst im November oder Dezember bereitstehen wird. Entsprechend gibt es nun die Vermutung, dass Apple das iPhone 6 mit 5,5-Zoll und die iWatch womöglich gemeinsam auf einem Event vorstellen wird und auch zum selben Zeitpunkt auf den Markt bringen könnte. Andere Insider gehen hingegen davon aus, dass zumindest das größere iPhone künstlich zurückgehalten würde, damit sich die beiden neuen iPhone 6-Modelle nicht gegenseitig Marktanteile abknüpfen. Unter den Kollegen der Satellite C70-B-Serie ist das hier vorgestellte Toshiba Satellite C70D-B-105 das leistungsstärkste und teuerste Notebook. „Teuer“ ist hier aber relativ, denn die derzeit verlangten knapp 500 Euro gehen für die gebotene Leistung und Ausstattung des 17,3 Zoll-Boliden in Ordnung. Dennoch sollte man sich nicht vom massigen Äußeren darüber hinwegtäuschen lassen, dass es sich hier keineswegs um ein Gamer, sondern um einen Office-Begleiter mit Multimedia-Ambitionen handelt.
Günstige Laptop Akku Verkauf | Hochwertige Akku für Laptop/notebook und netzteil Online-Shop, akku-haus.com Großhandel Notebook Ersatzakkus und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. 100% Brandneu, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie! http://www.akku-haus.com
Hochwertige Laptop Akku für Dell Großhandel Dell Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für Dell, Hochwertige Akku Dell, Ersatz Akku für Dell, Brandneu Akku Dell. http://www.akku-haus.com/dell.html
Hochwertige Laptop Akku für HP Großhandel HP Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für hp, Hochwertige Akku hp, Ersatz Akku für hp, Brandneu Akku hp. http://www.akku-haus.com/hp.html
Hochwertige Laptop Akku für Asus Großhandel Asus Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für asus, Hochwertige Akku asus, Ersatz Akku für asus, Brandneu Akku asus. http://www.akku-haus.com/asus.html
Hochwertige Laptop Akku für Apple Großhandel Apple Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für apple, Hochwertige Akku apple, Ersatz Akku für apple, Brandneu Akku apple. http://www.akku-haus.com/apple.html
Hochwertige Laptop Akku für Sony Großhandel Sony Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für sony, Hochwertige Akku sony, Ersatz Akku für sony, Brandneu Akku sony. http://www.akku-haus.com/sony.html
Hochwertige Laptop Akku für Lenovo Großhandel Lenovo Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für lenovo, Hochwertige Akku lenovo, Ersatz Akku für lenovo, Brandneu Akku lenovo. http://www.akku-haus.com/lenovo.html
Hochwertige Laptop Akku für Toshiba Großhandel Toshiba Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für toshiba, Hochwertige Akku toshiba, Ersatz Akku für toshiba, Brandneu Akku toshiba. http://www.akku-haus.com/toshiba.html
Hochwertige Laptop Akku für Fujitsu Großhandel Fujitsu Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für fujitsu, Hochwertige Akku fujitsu, Ersatz Akku für fujitsu, Brandneu Akku fujitsu. http://www.akku-haus.com/fujitsu.html
Hochwertige Laptop Akku für Samsung Großhandel Samsung Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für samsung, Hochwertige Akku samsung, Ersatz Akku für samsung, Brandneu Akku samsung. http://www.akku-haus.com/samsung.html
Hochwertige Laptop Akku für Acer Großhandel Acer Laptop Akku und Ladegeräte AC Adapter für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akku-haus.com store. Laptop Akku für acer, Hochwertige Akku acer, Ersatz Akku für acer, Brandneu Akku acer. http://www.akku-haus.com/acer.html
Werkzeug Akku für Power Tool Akku, , Werkzeugakku , Power Tool Akku Werkzeug Akku/Elektrowerkzeug Akku, Originele Kwaliteit Elektrowerkzeug akku Rabatt auf 15%! 3 Jahr Garantie 30 Tage Geld zurück. 100% brand neu! Kostenloser Versand! http://www.akku-haus.com/werkzeug-akkus.html
|
Author : akku-haus.com |
Views : 17 |
|
|
|
 |
This Blog Has Been PowerShared™ Successfully! |
|
|
Check out Akku-haus.com's Blogs! |
|